A7 Wülferode Ost > Anderten

33 - E-Call Verkehrsunfall

Hilfeleistung > PKW

Hilfeleistung (H)

 

Einsatzbericht

Am Sonntag wurden wir gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A7 gerufen. Dort hatte ein sogenanntes E-Call-System eines Fahrzeuges ausgelöst. Als unser Löschfahrzeug und der Rüstwagen die Einsatzstelle erreichten, war die Besatzung des kurz vor uns eingetroffenen RTW bereits dabei, den Fahrer des verunfallten Fahrzeugs zu versorgen. Der hatte nach ersten Erkenntnissen auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Fahrer lag beim Eintreffen der Rettungskräfte neben der Fahrbahn während der Oktavia mit starken Schäden an der Rückseite auf der mittleren Spur stand. Da der Fahrer schon nach kurzer Zeit auf dem Weg ins Krankenhaus war und es weder eingeklemmte Personen oder auslaufende Betriebsstoffe wie Öl oder Kraftstoff gab, konnte die Besatzung unseres zwischenzeitig eingetroffenen Mannschaftstransportwagens und die ebenfalls kurz nach uns eingetroffenen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr recht schnell wieder einrücken. Unser LF und RW unterstützten die Polizei bei den weiteren Maßnahmen. Dazu zählte unter anderem das Absperren und Ausleuchten der Einsatzstelle für den Verkehrsunfalldienst. Nach etwa drei Stunden konnte dann euch der Rest von uns den Heimweg antreten.

Eingesetzte Fahrzeuge

  • RW
  • LF 16/12
  • MTW

Zurück