BAB 7, Wülferode > Anderten
11 - PKW Brand
Brandeinsatz > PKW
Brandeinsatz (B)
Einsatzbericht
Am Donnerstag wurden wir gegen 16 Uhr gemeinsam mit dem Löschzug von Wache 3 zu einem PKW-Brand auf die A7 gerufen. Schon auf dem Weg zur Einsatzstelle war eine dunkle Rauchsäule über der Autobahn zu erkennen. Bei unserer Ankunft am Einsatzort begannen zwei Einsatzkräfte umgehend damit, unter Atemschutz zunächst die in Brand geratene Böschung und dann das auf dem Standstreifen zum Stehen gekommene Fahrzeug mit Wasser zu löschen. Während der Löscharbeiten kam auch Brechwerkzeug, ein hydraulischer Spreizer sowie Löschschaum zum Einsatz, um auch schwer zugängliche Stellen in und unter dem PKW zu erreichen. Und auch unsere Wärmebildkamera kam wieder zum Einsatz, um abschließend zu prüfen, ob alle Bereiche beim Löschen ausreichend heruntergekühlt wurden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand und auch ein großer Teil des mitgeführten Gepäcks konnte noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug geladen werden. Der Wagen selbst konnte aber nicht mehr gerettet werden. Er brannte vollständig aus und musste abgeschleppt werden. Von uns waren alle drei Großfahrzeuge (LF, TLF und RW) im Einsatz. Nach etwa drei Stunden standen sie wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus und unsere Ehrenamtlichen konnten den Heimweg antreten.
Eingesetzte Fahrzeuge
- LF 16/12
- TLF
- RW
Bilder
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.